Pestizide zu Weihnachten

  • Lesedauer: 1 Min.

Hannover. Weihnachtsbäume sind nach Angaben von Umweltschützern häufig mit giftigen Pestiziden belastet. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat nach eigenen Angaben die Nadeln von 17 Weihnachtsbäumen von einem unabhängigen Labor auf Rückstände von knapp 140 Pestiziden untersuchen lassen: Bei 13 der analysierten Bäume sei das Labor fündig geworden, teilte der Umweltverband dieser Tage in Berlin mit. Insgesamt hätten die Labore bei dem Test neun verschiedene Pestizide nachgewiesen, sagte BUND-Pestizidexpertin Corinna Hölzel. Fünf davon zählten »zu den gefährlichsten, die derzeit in der EU eingesetzt werden«. Am häufigsten wurde demnach das Insektizid Lambda-Cyhalothrin festgestellt.

»In Weihnachtsbaumplantagen werden jede Menge Herbizide, Insektizide und Fungizide eingesetzt«, sagte Hölzel. Auffällig und beunruhigend sei die hohe Mehrfachbelastung, »viele Weihnachtsbäume sind einem regelrechten Pestizidcocktail ausgesetzt«. Die untersuchten Weihnachtsbäume stammten überwiegend von deutschen Plantagen. epd/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.