Anstoßer
Anselm Kiefer
Der Maler und Bildhauer Anselm Kiefer hat die Ehrendoktorwürde der Universität Freiburg erhalten. Damit würdigten Philologische und Philosophische Fakultät das Werk des Künstlers, teilte die Hochschule mit. Dieser habe notwendige gesellschaftliche Debatten angestoßen, sagte Rektor Hans-Jochen Schwiewer.
Kiefer gilt als einer der bedeutendsten deutschen Künstler der Gegenwart. Er begann 1965 ein Studium der Rechtswissenschaften und der Romanistik an der Universität Freiburg. Parallel studierte er von 1966 bis 1968 Malerei an der Außenstelle der Karlsruher Kunstakademie in Freiburg.
Seinen internationalen Durchbruch hatte Kiefer 1980, als er gemeinsam mit Georg Baselitz die Bundesrepublik auf der Biennale in Venedig vertrat. Charakteristisch für das Schaffen des in Frankreich lebenden Künstlers ist die Auseinandersetzung mit der deutschen Vergangenheit und die Reflexion christlich-jüdischer, mythologischer und kosmischer Themen. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.