Ryanair-Piloten zum Streik aufgerufen
Gewerkschaft wirft Airline vor, Gespräche abgebrochen zu haben
Zuvor waren nach Darstellung der VC erste Sondierungsgespräche mit dem Unternehmen in Dublin gar nicht zustande gekommen. Ryanair habe am Mittwoch zwei der fünf VC-Tarifkommissionsmitglieder abgelehnt und damit die gewerkschaftliche Autonomie missachtet. Ryanair hatte kurz vor Ankündigung des Warnstreiks noch mitgeteilt, mit der VC am 5. Januar sprechen zu wollen. Das Unternehmen hatte vergangene Woche die Gewerkschaften überraschend zu Gesprächen eingeladen. Diese hatten daraufhin konkrete Streikdrohungen zurückgenommen. AFP/nd Seiten 9 und 10
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.