Auf der Suche

Zukunft der documenta

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Kunstausstellung documenta könnte auch in Zukunft an mehreren Standorten stattfinden. »Das ist nicht eine Frage des Ob, sondern eine Frage des Wie und des Wie-viel«, sagte der documenta-Aufsichtsratschef und Kasseler Oberbürgermeister Christian Geselle (SPD) dem »[k] Kulturmagazin« in Kassel. Die vergangene Ausstellung in Kassel mit Zweitstandort Athen sei kein Fehler gewesen. »Athen war Teil der künstlerischen Freiheit von Adam Szymczyk«, erklärte Geselle. Die Ausstellung unter Leitung des polnischen Kurators hatte in Griechenland ein Defizit von voraussichtlich 5,4 Millionen Euro eingefahren. Momentan läuft in Kassel die Suche nach einem Nachfolger für Szymczyk. Bisher gibt es laut Geselle keinen Kandidaten. dpa/nd

Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft

Linken, unabhängigen Journalismus stärken!

Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können, marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen, und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten, brauchen wir eure Unterstützung.

Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl.

Unterstützen über:
  • PayPal