DGB-Chef fordert Ende der Arbeitgeber-Blockade

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. DGB-Chef Reiner Hoffmann hat im Tarifkonflikt für die 3,9 Millionen Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie die Unternehmerverbände zu Kompromissbereitschaft aufgefordert. »Die Arbeitgeber müssen mit ihrer Blockade endlich aufhören. Kein Unternehmen geht vor die Hunde, nur weil es einen Teil-Lohnausgleich für Beschäftigte zahlt, die vorübergehend ihre Arbeitszeit etwas reduzieren«, sagte der DGB-Vorsitzende dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Dienstag). Die IG Metall fordert neben sechs Prozent mehr Geld auch das Recht auf vorübergehende Senkung der Wochenarbeitszeit auf 28 Stunden. Am 31. Dezember ist die Friedenspflicht ausgelaufen. Die IG Metall will ab 8. Januar in Warnstreiks gehen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.