Großartige Funde
Prähistorische Stätte
Israelische Forscher haben bei Ausgrabungen eine große prähistorische Stätte gefunden. In der Nähe von Dschaldschulia nordöstlich von Tel Aviv seien Hunderte von Handäxten aus Feuerstein (Flint) geborgen worden, teilte die israelische Altertumsbehörde am Sonntag mit. Die »seltene und wichtige Stätte« sei rund eine halbe Million Jahre alt und etwa einen Hektar groß. Die Werkzeuge aus Feuerstein böten wichtige Erkenntnisse über das Leben der Frühmenschen während der Altsteinzeit. Die Stätte habe damals gute Nahrungsquellen, sauberes Wasser und Feuerstein-Vorkommnisse geboten. Die Herstellung der Handäxte - etwa handgroße Steine in Tränenform - habe Geschicklichkeit erfordert.
Die Ausgrabungsleiterin der Altertumsbehörde, Maajan Schemer, sprach von »großartigen Funden« in exzellentem Zustand. »Wir sehen hier eine große technologische Vielfalt, und die Erforschung dieser Fundstücke wird uns ein besseres Verständnis der Lebensweise und des menschlichen Verhaltens zu der Zeit ermöglichen, als der Homo Erectus (aufrecht gehender Mensch) unsere Region bevölkerte.« dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.