Demonstranten für und gegen Kohlestrom bei Sondierungen
Berlin. Am Rande der Sondierungen von Union und SPD haben Gegner und Befürworter der Stromerzeugung aus Kohle demonstriert - wie schon bei den Jamaika-Gesprächen von CDU, CSU, FDP und Grünen. »Das Klima verhandelt nicht - Kohleausstieg starten!«, stand auf einem Transparent, das Vertreter der Umweltorganisation Greenpeace am Sonntag nahe dem Tagungsort, der SPD-Zentrale in Berlin, neben einem großen aufblasbaren Braunkohle-Baggerrad hielten. Mit dem Spruch »Wir lassen die Lausitz nicht ausradieren!« protestierten Mitglieder der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie Energie gegen einen drohenden Verlust von Arbeitsplätzen in dem ostdeutschen Braunkohlerevier. Auch eine Initiative gegen eine Zerstörung von Natur und Landschaften durch zu viele Windräder demonstrierte schon vor Beginn der Gespräche von Union und SPD. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.