Tsipras: Hellas kommt 2018 aus der Krise

  • Lesedauer: 1 Min.

Athen. Griechenlands Regierungschef Alexis Tsipras ist zuversichtlich, dass das hoch verschuldete Land in diesem Jahr finanziell wieder auf eigenen Beinen stehen kann. »Es ist ein Meilenstein auf dem Weg aus der Krise«, sagte Tsipras am Montag in seinem Ministerrat. In den kommenden Monaten müsse jedoch noch viel Arbeit geleistet werden. Gemeint ist damit ein Bündel von Maßnahmen wie Privatisierungen, die Regulierung des Streikrechts sowie der Umgang mit notleidenden Krediten in den Bilanzen griechischer Banken. Die neuen Maßnahmen treffen hauptsächlich die Wählerschaft von Tsipras’ Linkspartei Syriza: Künftig soll ein Streik nur dann legal sein, wenn die Mehrheit der Mitglieder einer Gewerkschaft, eines Unternehmens oder einer Behörde bei einer Urabstimmung dafür gestimmt hat. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.