Tagung zu rechter Musik in Rostock

  • Lesedauer: 1 Min.

Rostock. Experten aus ganz Deutschland diskutieren am Wochenende in Rostock über neue Entwicklungen in der rechtsextremistischen Musikszene. Die Stile hätten sich ausdifferenziert, dies erschwere es, ihren ideologischen Gehalt zu erkennen, so Professorin Yvonne Wasserloos von der Rostocker Hochschule für Musik und Theater. Zur Tagung »Rechtsextremismus - Musik und Medien« wurden rund 70 Teilnehmer erwartet. Sie wollen Informationen für Lehrkräfte zusammentragen, die in der politischen Bildung zum Einsatz kommen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.