Air-Berlin-Pleite lässt Passagierzahlen sinken

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Pleiten der Fluggesellschaft Air Berlin und ihrer Tochter Niki haben im Dezember das Passagierwachstum an deutschen Flughäfen gestoppt. Erstmals im Jahr 2017 fiel die Monatszahl mit 15,6 Millionen geringer aus als im gleichen Vorjahreszeitraum, wie der Flughafenverband ADV am Montag in Berlin berichtete. Das entsprach einem Rückgang um ein Prozent. Die Zahl der Flugbewegungen ging wegen der fehlenden Niki- und Air Berlin-Verbindungen um 5,9 Prozent zurück. Vor allem innerdeutsche Flüge (-10,7 Prozent) fehlten im Angebot. Deutlich weniger Flüge gab es vor allem in Berlin-Tegel, Düsseldorf und Saarbrücken. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -