Wien will gegen Ungarns AKW-Ausbau klagen

  • Lesedauer: 1 Min.

Wien. Österreich geht auch unter der neuen rechtskonservativen Regierung juristisch gegen den Ausbau von Atomkraftwerken in der EU vor. Umweltministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) kündigte am Montag eine Klage wegen des ungarischen AKW Paks an. Die Regierung werde eine sogenannte Nichtigkeitsbeschwerde gegen eine Entscheidung der EU-Kommission einbringen. Ungarn plant eine Investitionsbeihilfe für den Bau zweier neuer Reaktoren. Die EU-Kommission hatte die Subventionen als unbedenklich eingestuft. Österreich will juristisch hinterfragen, ob »die Förderung dem gemeinsamen Interesse dient«. Nur dann wäre die Subvention von Atomenergie zulässig. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.