Hier soll es quietschen
Drei große Themenkomplexe wollen die Sozialdemokraten bei den Koalitionsverhandlungen nochmals aufrufen
»Wir werden verhandeln, bis es quietscht auf der anderen Seite.« Dieses Versprechen gab Andrea Nahles ihren Genossen auf dem Sonderparteitag am Sonntag. Besonders in drei Punkten sehen die Sozialdemokraten in den Koalitionsverhandlungen mit der Union Nachbesserungsbedarf: Befristung von Arbeitsverhältnissen, die Flüchtlingspolitik und die Gesundheitsversorgung. Für ein Ja beim Mitgliederentscheid zu einer Großen Koalition müssen die SPD-Spitzen der Basis Verhandlungserfolge präsentieren. Die allerdings gegen die Union, die nur mäßige Bereitschaft zu weiteren Zugeständnissen signalisiert hat, schwer zu erringen sein dürften. Darum geht es:
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.