2017 wurden mehr neue Windräder gebaut

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Zahl der Windräder zur Ökostromproduktion in Deutschland ist 2017 gestiegen. 1792 neue Windenergieanlagen an Land mit einer Gesamtleistung von 5333 Megawatt wurden neu gebaut - damit war es das bisher ausbaustärkste Jahr. Im Vergleich zu 2016 war das eine Steigerung von 15 Prozent, wie der Bundesverband Windenergie und der Maschinenbau-Fachverband VDMA Power Systems am Donnerstag mitteilten. Zum Jahreswechsel waren demnach 28 675 Windenergieanlagen an Land am Netz. Auch bei Windparks auf See hatte es deutliche Zuwächse gegeben. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.