Samsung schließt Werk in der Slowakei
Bratislava. Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung will eine seiner beiden Fabriken in der Slowakei schließen. Das bestätigte die slowakische Firmenleitung der Tageszeitung »Sme« am Samstag. Medien und lokale Politiker hatten schon länger befürchtet, dass der Weltkonzern seine Bildschirm-Produktion nach dem Auslaufen bisheriger staatlicher Subventionen in das billigere Rumänien verlegen wolle. Nach den jetzt gegenüber der Zeitung bestätigten Plänen soll vorerst nur der Standort Voderady bei Trnava mit seinen rund 1500 Mitarbeitern geschlossen und mit dem wenige Kilometer entfernten Betrieb in Galanta zusammengelegt werden. Die slowakische Regierung plant eine Gesetzesänderung, die die Beschäftigung von Arbeitskräften aus Nicht-EU-Ländern wie Serbien und der Ukraine erleichtern soll, um Firmen wie Samsung im Land zu halten. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.