Samsung schließt Werk in der Slowakei

  • Lesedauer: 1 Min.

Bratislava. Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung will eine seiner beiden Fabriken in der Slowakei schließen. Das bestätigte die slowakische Firmenleitung der Tageszeitung »Sme« am Samstag. Medien und lokale Politiker hatten schon länger befürchtet, dass der Weltkonzern seine Bildschirm-Produktion nach dem Auslaufen bisheriger staatlicher Subventionen in das billigere Rumänien verlegen wolle. Nach den jetzt gegenüber der Zeitung bestätigten Plänen soll vorerst nur der Standort Voderady bei Trnava mit seinen rund 1500 Mitarbeitern geschlossen und mit dem wenige Kilometer entfernten Betrieb in Galanta zusammengelegt werden. Die slowakische Regierung plant eine Gesetzesänderung, die die Beschäftigung von Arbeitskräften aus Nicht-EU-Ländern wie Serbien und der Ukraine erleichtern soll, um Firmen wie Samsung im Land zu halten. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.