Berliner Büro gewinnt
Für das Dresdner Archiv der Avantgarden des 20. Jahrhunderts sind wesentliche Weichen gestellt: Die Sammlung soll im innen völlig neu gestalteten barocken Blockhaus untergebracht werden. Den dafür ausgeschriebenen Architekturwettbewerb habe das Berliner Büro Nieto Sobejano Arquitectos für sich entschieden, erklärte als Bauherr der Geschäftsführer des Sächsischen Immobilien- und Baumanagements, Dieter Janosch. Das Kernstück des Archivs bildet ein massiver Betonkörper, der im bestehenden denkmalgeschützten Blockhaus nahe der Altstadt schwebt. Sachsen will das Archiv der Avantgarden der Öffentlichkeit zugänglich machen. Dafür soll das Blockhaus an der Augustusbrücke bis 2019 für rund 20 Millionen Euro saniert und umgebaut werden. dpa/nd
Wir sind käuflich.
Aber nur für unsere Leser*innen. Damit nd.bleibt.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Werden Sie Teil unserer solidarischen Finanzierung und helfen Sie mit, unabhängigen Journalismus möglich zu machen.