Bahnbrechender Reiseverkehr

  • Lesedauer: 1 Min.

China ist das Land, in dem es von allem viel gibt. Zwar gibt es auch dort nur ein Neujahrsfest - der Beginn des Jahres des Erd-Hundes fällt auf den 16. Februar. Aber zu diesem Anlass unternehmen viele Chinesen viele Reisen. Viele Züge werden zu viele Sonderfahrten starten, um die Massen zu befördern. Knapp drei Milliarden Fahrten werden während der 40 Tage um das Frühlingsfest erwartet. Und dafür muss verdammt viel vorbereitet werden. Im Bild stehen Hochgeschwindigkeitszüge in der Stadt Wuhan zur Wartung bereit. Der Zustand des erhöhten Verkehrsaufkommens während der Zeit um den wichtigsten chinesischen Feiertag hat sogar einen eigenen Namen: Chunyun. rst

Foto: dpa/Xiao Yijiu/XinHua

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.