Mosekunds Montag

Herr Mosekund war gerade mit einer nicht ganz unkomplizierten Bastelarbeit beschäftigt, als ein Freund ihn besuchte. Der Freund setzte sich aufs Sofa und wartete ab, bis Herr Mosekund fertig sein würde. Die Bastelei zog sich allerdings in die Länge, und Herr Mosekund war fortwährend ins Selbstgespräch vertieft. »So«, sagte er zu sich, »jetzt hier noch ein Stück, Achtung, aufgepasst ja, genau so, na, wer sagt es denn … und dann, Moment, da hätte ich fast den Leim vergessen ...« Irgendwann räusperte sich der Freund und fragte: »Könnten Sie in etwa abschätzen, wie lange Sie noch ...« - »Sehen Sie nicht, dass ich mich gerade unterhalte«, unterbrach Herr Mosekund ihn unwirsch, »ich kann nicht mit allen gleichzeitig reden.«

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.