Türkei und Russland streiten um AKW-Projekt
Istanbul. In der Türkei gibt es Streit um den Bau des ersten Atomkraftwerks des Landes: Ein Konsortium aus drei türkischen Konzernen habe sich aus einem Joint-Venture mit der russischen Atomenergiebehörde Rosatom zurückgezogen, berichteten Medien am Dienstag. Demnach konnten sich die Parteien nicht auf die Bedingungen der Zusammenarbeit beim Projekt in Akkuyu einigen. Die Nachrichtenagentur Anadolu berichtete, das Konsortium Cengiz-Kolin-Kalyon (CKK) ziehe sich aus dem Projekt zurück. Laut der russischen Zeitung »RBK« soll der staatliche türkische Energiekonzern EUAS den 49-Prozent-Anteil des Konsortiums übernehmen. 51 Prozent werden von Rosatom gehalten. Die Türkei plant drei AKW. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.