CSU für Freiwilligkeit bei Flächeneinsparung

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Die CSU lehnt weiterhin eine pauschale Begrenzung für den Flächenverbrauch in Bayern kategorisch ab. Das erklärte der frühere CSU-Chef und Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses im Landtag, Erwin Huber, am Mittwoch in München. Die Grünen und alle anderen Initiatoren, die sich für ein Volksbegehren mit einem entsprechenden Ziel einsetzen, hätten einen Tunnelblick auf das Problem. Die CSU sei nicht gegen eine Reduzierung des Flächenverbrauches, sie wolle dies aber mit den Gemeinden und nicht gegen sie umsetzen. Seit der Ankündigung eines Volksbegehrens gegen den Flächenfraß steht die CSU-Landesregierung bei dem Thema massiv unter Handlungsdruck. Die Initiative fordert eine Obergrenze von knapp fünf Hektar pro Tag. Laut Regierung sind es derzeit rund 9,8 Hektar. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.