Südafrikas Präsident Zuma droht Absetzung durch Regierungspartei
Johannesburg. Nach knapp neun Jahren im Amt scheinen Jacob Zumas Tage als Präsident Südafrikas gezählt zu sein. Die Regierungspartei Afrikanischer Nationalkongress (ANC) arbeitet offenbar weiter an der Demontage des von Korruptionsskandalen erschütterten Staatschefs. Nach Mitteilung von Parlamentspräsidentin Baleka Mbete wollte der Parteivorsitzende Cyril Ramaphosa noch am Mittwoch eine Erklärung abgeben. Der 65-jährige Vizepräsident Südafrikas wurde im Dezember zum Parteichef gewählt und gilt als wahrscheinlicher Nachfolger Zumas. Zumas zweite Amtszeit würde erst mit der Wahl 2019 enden. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.