Proben rund um die Uhr

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa vermittelt mit öffentlichen Mitteln ausgebaute Übungsräume und vergibt Aufnahmetermine in einem landeseigenen, professionell ausgestatteten Tonstudio an Berliner Musikgruppen und MusikerInnen aus den Sparten Pop (einschließlich Weltmusik) und Jazz. Insgesamt werden sechs Räume, von denen einer auch über einen behindertengerechten Zugang verfügt, in Kreuzberg ab April angeboten. Die Räume sind jederzeit zugänglich und rund um die Uhr nutzbar. Die zu entrichtende Miete wird eine Kostenmiete nicht übersteigen, heißt es von der Senatsverwaltung. Die Vergabe der Musikübungsräume erfolgt für die Dauer von zunächst zwei Jahren.

Das Tonstudio ist im Haus der Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf untergebracht. Das Studio besteht aus einem großen Aufnahmeraum mit zwei abgetrennten, gleich großen Schallkabinen, einem etwas kleineren zweiten Aufnahmeraum sowie dem Regieraum. Vergeben werden insgesamt 13 Aufnahmetermine. nd

Weitere Infos auf der Senatshomepage oder unter: 90 22 87 55

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.