EnBW kauft Anteile an Windparks in Taiwan
Karlsruhe. Der Energiekonzern EnBW weitet sein Geschäft mit Erneuerbaren Energien aus. Das Unternehmen steige mit 37,5 Prozent in Entwicklungsgesellschaften für drei Offshore-Windparks in Taiwan ein, teilte EnBW mit. Die Investitionssumme liege zunächst im unteren dreistelligen Millionenbereich. Die Kartellbehörden müssen noch zustimmen. EnBW übernehme Teile der technischen Projektentwicklung. Taiwan will bis 2025 aus der Atomenergie aussteigen und die Offshore-Windenergie stark ausbauen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.