China und USA führen Handelskrieg fort

  • Lesedauer: 1 Min.

Peking. Die Spannungen in den Handelsbeziehungen zwischen China und den USA vergrößern sich. Seit Dienstag müssen Firmen in der Volksrepublik für den Import der Chemikalie Styrol aus den USA eine »Kaution« in Höhe von fünf bis 10,7 Prozent zahlen - das Geld würde bei Verhängung eines Einfuhrzolls einbehalten. China importierte 2017 Styrol im Wert von über vier Milliarden Dollar aus den USA. US-Präsident Donald Trump hatte im Januar hohe Zölle auf den Import von Waschmaschinen und Solarpaneele verhängt, was neben Südkorea vor allem chinesische Hersteller trifft. China wiederum begann eine Untersuchung zum Import von Hirse aus den USA, auch Ermittlungen zum Import von Sojabohnen wurden angekündigt. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.