Mehr als 3200 Straftaten an sächsischen Schulen

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Im vergangenen Schuljahr wurden an sächsischen Schulen 3215 Straftaten verübt. Das ist im Vergleich zum Schuljahr 2015/2016 ein Rückgang um 617 Fälle. Dennoch bleibe die Zahl seit Jahren auf hohem Niveau, sagte die Bildungsexpertin der Grünen-Landtagsfraktion, Perta Zais, am Dienstag in Dresden. Der Beantwortung der von ihr gestellten Kleinen Anfrage zufolge kommt es an Oberschulen besonders häufig zu Straftaten. Dort wurden im vergangenen Schuljahr 970 Fälle gezählt. »Erschreckend hoch« seien mit 494 Fällen auch die Zahlen an Grundschulen, sagte Zais. Die mit Abstand häufigsten Delikte sind nach Angaben des Innenministeriums Diebstähle; von Dezember 2016 bis Dezember 2017 wurden 1482 Fälle registriert. Dahinter folgen Körperverletzungen (641) und Sachbeschädigungen (576). dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.