Zahl der MRSA-Infizierten ist rückläufig

  • Lesedauer: 1 Min.

Bochum. Die Zahl der in Deutschland mit dem multiresistenten Erreger MRSA (Staphylococcus aureus) infizierten Menschen ist nach Angaben von Experten seit über drei Jahren rückläufig. Nachdem die Anzahl der Besiedelten und Erkrankten von 2001 bis 2010 kontinuierlich zugenommen habe, hätten Gegenmaßnahmen gegriffen, sagte die Kölner Hygiene-Fachärztin Frauke Mattner auf einer Fachtagung in Bochum. Seit drei bis vier Jahren gingen die Zahlen nun zurück. Anders sehe es bei anderen Erregern aus. Nach Angaben von Mattner tragen fünf bis zehn Prozent der Bevölkerung multiresistente Erreger verschiedener Typen in sich. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -