1,68 Milliarden Tage auf Reisen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Dienstagabend die 52. Internationale Tourismus-Börse (ITB) in Berlin eröffnet. Es ist nach 2013 das zweite Mal, dass Merkel die Messe eröffnet hat. Zur Begrüßung sprachen unter anderem auch Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller und die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (beide SPD). Das nordöstliche Bundesland ist in diesem Jahr Partnerland der ITB.

Für Fachbesucher öffnet die Messe ab Mittwoch ihre Tore, Privatbesucher können die ITB am Wochenende aufsuchen. Erwartet werden rund 10 000 Aussteller aus über 180 Ländern. Zu den Schwerpunkten gehören auch Luxusreisen und der asiatische Markt.

Derweil rechnet die deutsche Tourismuswirtschaft mit einem weiteren Rekordjahr. Der Branchenverband BTW begründet die weiter gestiegene Reiselust mit Reallohnzuwächsen, der guten Arbeitsmarktlage und einer wegen der niedrigen Zinsen geringen Neigung zum Sparen bei den Bürgern. Für 2018 sei mit einer Steigerung der Reisetage der Deutschen um 1,5 bis zwei Prozent zu rechnen. Dies werde zum Wachstum in verschiedenen Branchensegmenten führen.

Für 2017 meldete der BTW einen Anstieg des Umsatzes im deutschen Gastgewerbe um 2,9 Prozent. Insgesamt hätten die Deutschen mehr als 1,68 Milliarden Tage privat auf Reisen und Ausflügen verbracht. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -