Karl Marx aus China eingeflogen
Trier. Karl Marx ist am Dienstag als Bronzeskulptur in Übergröße in seiner Heimatstadt Trier eingetroffen. Eine 4,40 Meter hohe Marx-Statue, ein Geschenk der Volksrepublik China, traf per Tieflader in einer Transportkiste auf einem Bauhof der Stadtverwaltung ein. Das Denkmal wiegt rund 2,3 Tonnen. Es soll bei den Feierlichkeiten zum 200. Geburtstag von Marx Anfang Mai auf einem 1,10 Meter hohen Sockel auf einem Platz nahe der Porta Nigra enthüllt werden. Das Werk des Künstlers Weishan Wu zeigt einen nachdenklichen Marx im Gehrock, der mit dem linken Fuß nach vorn schreitet. Marx war am 5. Mai 1818 in Trier geboren worden und verbrachte die ersten 17 Lebensjahre dort. dpa/nd Foto: dpa/Harald Tittel
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.