Mugabe: »Staatsstreich rückgängig machen«
Harare. Simbabwes Langzeitherrscher Robert Mugabe hat sich erstmals seit seinem erzwungenen Rücktritt vor knapp vier Monaten in einem Fernsehinterview zu Wort gemeldet. Der »Staatsstreich« gegen ihn müsse rückgängig gemacht werden, sagte der 94-Jährige dem südafrikanischen Sender SABC. Zugleich kritisierte er seinen früheren Stellvertreter Emmerson Mnangagwa, der im November die Führung des Landes übernommen hatte.
Mugabe, der das südafrikanische Land seit der Unabhängigkeit 1980 regiert hatte, war im November vom Militär zum Rücktritt gezwungen worden. Im Juli oder August sollen Präsidentenwahlen stattfinden. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.