Warten auf den Frühling

  • Lesedauer: 1 Min.

Offenbach. Frühlingsanfang? In vielen Teilen Deutschland ist nichts davon zu sehen. Aus Sicht der Meteorologen ist ein derartiger Wintereinbruch im März aber nicht ungewöhnlich. »Alle fünf bis zehn Jahre muss man damit rechnen, dass im März Schnee fällt«, sagt Florian Bilgeri vom Deutschen Wetterdienst im hessischen Offenbach. In der Wetterdienst-Statistik gebe es eine ganze Reihe von Beispielen dafür: So wurden in Wernigerode im Harz am 22. März 1958 rund 59 Zentimeter Schnee gemessen. In Piding am Alpenrand waren es am 13. März 1988 rund 75 Zentimeter, im bayerischen Landsberg am 5. März 2006 sogar 78 Zentimeter. Selbst in Offenbach - also mitten im eigentlich relativ warmen Rhein-Main-Gebiet - wurden am 13. März 2013 rund zwölf Zentimeter Schnee gemessen. dpa/nd Foto: dpa/Stefan Sauer

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -