Werbung

Frist für Fusion von Gemeinden verlängert

Erfurter Innenministerium nennt keine Antragszahlen

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) will bei der Anmeldung weiterer Gemeindezusammenschlüsse in Thüringen kulant sein. Wenn die Frist, die bis Ende März läuft, um einige Tage überschritten werde, würden Anträge von Kommunen noch berücksichtigt, sagte Maier auf Anfrage. Er könnte sich eine Kulanzfrist von bis zu zwei Wochen vorstellen. »Mitte April müssten aber die letzten Anträge da sein. Dann ist wirklich Schluss«, so der Innenminister.

Maier rechnet in der bereits zweiten Fusionsrunde mit einer recht hohen Zahl an Anträgen für freiwillige Zusammenschlüsse, die vom Land mit Millionenbeträgen gefördert werden. Der Bildung größerer Gemeinden muss der Landtag zustimmen. »Wir möchten, dass sie bis 1. Januar 2019 Rechtskraft haben«, sagte Maier. Wie viele Anträge bereits vorliegen, konnte das Innenministerium nicht sagen. Nach Ostern soll es eine erste Übersicht geben. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -