BAföG nur für die erste Ausbildung
Wer das Studienfach wechselt oder ein Studium abbricht, bekommt danach in der Regel kein BAföG mehr. Denn der Staat fördert nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) damit nur Erstausbildungen. Darüber und über weitere gesetzliche Regelungen informiert eine neue Broschüre des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Hinsichtlich der Unterstützung für eine Zweitausbildung gibt diese nur in wenigen Ausnahmefällen - und auch dann oft nur als Darlehen mit Zinsen, nicht zinsfrei wie beim regulären BAföG. Wer nach dem Bachelor noch einen Master macht, bekommt aber weiter Geld: Das gilt nicht als zweite oder neue Ausbildung. nd
Weitere Informationen in der Broschüre »Das BAföG« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Die Broschüre findet man im Internet unter bmbf.de/pub/Das_BafoeG.pdf
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.