100 000 Fahrgäste nach 100 Tagen Superseilbahn

  • Lesedauer: 1 Min.

Garmisch-Partenkirchen. Die spektakuläre neue Seilbahn zur Zugspitze hat an den ersten 100 Tagen ihres Betriebs mehr als 100 000 Gäste befördert. Das teilte die Bayerische Zugspitzbahn am Dienstag mit. Die Bahn mit den bodentief verglasten Kabinen für bis zu 120 Personen hatte am 21. Dezember nach drei Jahren Planungs- und weiteren drei Jahren Bauzeit ihren Betrieb aufgenommen. Am 31. März fährt die Bahn damit genau 100 Tage auf Deutschlands höchsten Gipfel (2962 Meter). Die Seilbahn löste die 1963 eröffnete Eibsee-Seilbahn ab und fährt auf fast derselben Trasse. Während die alte Bahn maximal 240 Gäste pro Stunde befördern konnte, schafft die neue bis zu 580. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.