Tänzer entlassen
Falsche Vorwürfe?
Die Sächsische Staatsoper Dresden sieht keine Belege für eine sexuelle Belästigung im Ballett. Einem Tänzer, der den Vorwurf erhoben hatte, wurde gekündigt, teilte die Semperoper mit. Das Vertrauensverhältnis zu dem Mann sei »unwiederbringlich zerstört«, sagte der amtierende Opernintendant Wolfgang Rothe.
Der Entscheidung sei eine monatelange Überprüfung vorausgegangen, bei der die Staatsoper auch eine externe Anwaltskanzlei einschaltete, hieß es. Zwischenzeitlich war der Tänzer auch vom Proben- und Vorstellungsbetrieb freigestellt worden. Dagegen hatte er vor dem Arbeitsgericht Dresden geklagt. Das Gericht gab dem Land Sachsen als Arbeitgeber recht. dpa
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.