Willkommen und Abschied
Der Kulturmanager Matthias Schulz tritt am 1. April seinen Posten als neuer Intendant der Staatsoper Unter den Linden an. Der langjährige Intendant Jürgen Flimm bleibe der Berliner Bühne als Regisseur erhalten, so die Staatsoper am Donnerstag. Die Personalie ist seit 2015 bekannt. Schulz war seit September 2017 Ko-Intendant der Staatsoper. Zu seinen Karrierestationen gehören das Konzerthaus Dortmund, die Salzburger Festspiele und die Stiftung Mozarteum Salzburg, wo er kaufmännischer Geschäftsführer und künstlerischer Leiter war.
Flimm war seit 2010 im Amt und begleitete den Umbau der Oper, der sich über Jahre verzögerte. Generalmusikdirektor Daniel Barenboim würdigte ihn zum Abschied mit warmen Worten. Flimm habe sieben Jahre mit ihm gemeinsam für die Wiedereröffnung gekämpft, so Barenboim. Er habe aus dem kleinen Schillertheater, »der ungeliebten Zwischenlösung, ein Zentrum des europäischen Musiktheaters gemacht«. Flimm könne voll Stolz auf das zurückblicken, was er erreicht habe. »Es war eine wunderbare, eine wilde Zeit.« dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.