Gut 30 Waldführer helfen im Nationalpark Harz

  • Lesedauer: 1 Min.

Wernigerode. Die hauptamtlichen Ranger im Nationalpark Harz werden in diesem Jahr von 32 freiwilligen Waldführern unterstützt. Die ehrenamtlich tätigen Frauen und Männer hätten dafür kürzlich ihre Plaketten erhalten, teilte Parksprecher Friedhart Knolle am Dienstag in Wernigerode mit. Sie hätten sich in ihrer Freizeit zunächst zum Nationalpark-Waldführer ausbilden und prüfen lassen, die Plakette müsse aber jährlich bei Fortbildungen neu erarbeitet werden. »Die jetzigen Waldführer haben an mindestens fünf dreistündigen Weiterbildungsveranstaltungen in 2017 teilgenommen.« dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -