Gut 30 Waldführer helfen im Nationalpark Harz
Wernigerode. Die hauptamtlichen Ranger im Nationalpark Harz werden in diesem Jahr von 32 freiwilligen Waldführern unterstützt. Die ehrenamtlich tätigen Frauen und Männer hätten dafür kürzlich ihre Plaketten erhalten, teilte Parksprecher Friedhart Knolle am Dienstag in Wernigerode mit. Sie hätten sich in ihrer Freizeit zunächst zum Nationalpark-Waldführer ausbilden und prüfen lassen, die Plakette müsse aber jährlich bei Fortbildungen neu erarbeitet werden. »Die jetzigen Waldführer haben an mindestens fünf dreistündigen Weiterbildungsveranstaltungen in 2017 teilgenommen.« dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.