Proteste in Armenien gegen Premier-Wahl

  • Lesedauer: 1 Min.

Jerewan. In Armenien reißen die Proteste gegen einen Wechsel des bisherigen Staatschefs Sersch Sarkissjan ins Amt des Ministerpräsidenten nicht ab. In der Hauptstadt Jerewan blockierten am Montag hunderte Demonstranten Straßen, die zum Parlament führen. Der prorussische Sarkissjan war vergangene Woche nach zwei Amtszeiten aus dem Präsidentenamt ausgeschieden. Er soll aber am Dienstag zum neuen Regierungschef gewählt werden. Durch eine umstrittene Verfassungsreform, die im Dezember 2015 per Referendum gebilligt wurde und nun in Kraft tritt, wird das Ministerpräsidentenamt deutlich aufgewertet. Die wahre Macht liegt dann beim Ministerpräsidenten. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -