Werbung

EU-Parlament billigt Ökoverordnung

  • Lesedauer: 1 Min.

Straßburg. Neue EU-Regeln für den Ökolandbau sollen Etikettenschwindel bei Biolebensmitteln künftig weiter eindämmen. Das EU-Parlament billigte am Donnerstag mit großer Mehrheit eine neue Verordnung. Sie sieht regelmäßige Vor-Ort-Kontrollen vor, die nicht nur die Produktion sondern auch die Lieferkette abdecken sollen. Formal muss noch der Rat der Mitgliedsländer zustimmen, bevor die Regeln 2021 in Kraft treten. Dann können Landwirte, deren Erzeugnisse mit Pestiziden oder synthetischen Düngemitteln belastet sind, ihr Ökolabel verlieren. Auch importierte Bioprodukte müssen EU-Standards entsprechen. Ausnahmen kann es geben. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -