EU-Parlament billigt Ökoverordnung
Straßburg. Neue EU-Regeln für den Ökolandbau sollen Etikettenschwindel bei Biolebensmitteln künftig weiter eindämmen. Das EU-Parlament billigte am Donnerstag mit großer Mehrheit eine neue Verordnung. Sie sieht regelmäßige Vor-Ort-Kontrollen vor, die nicht nur die Produktion sondern auch die Lieferkette abdecken sollen. Formal muss noch der Rat der Mitgliedsländer zustimmen, bevor die Regeln 2021 in Kraft treten. Dann können Landwirte, deren Erzeugnisse mit Pestiziden oder synthetischen Düngemitteln belastet sind, ihr Ökolabel verlieren. Auch importierte Bioprodukte müssen EU-Standards entsprechen. Ausnahmen kann es geben. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.