Schäuble drängt auf Wahlrechtsreform

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) will noch in diesem Jahr einen Vorschlag für eine Verkleinerung des Bundestags vorlegen. »Die Wahlrechtsreform wird nicht auf die lange Bank geschoben«, sagte Schäuble der »Welt am Sonntag«. »Alle Fraktionen haben meinem Vorschlag zugestimmt, noch in diesem Jahr gemeinsam zu einem Vorschlag für die Reform des Wahlrechts zu kommen.« Ziel ist, den mit 709 Parlamentariern größten Bundestag aller Zeiten wieder zu verkleinern, um seine Arbeit effizienter zu gestalten. Um Widerstände der Abgeordneten zu umgehen, schlug der Bundestagspräsident vor, die Reform erst für die übernächste Legislaturperiode anzuwenden. Ablehnend äußerte sich Schäuble zu Plebisziten. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.