Bund der Steuerzahler zweifelt an Investitionsprogramm
Der Bund der Steuerzahler geht nicht davon aus, dass Berlin bei der Sanierung maroder Schulen, Behördengebäude oder Straßen schnell vorankommt. Das sagte der Berliner Verbandschef Alexander Kraus der dpa. Grund für den Pessimismus seien anhaltende Personal- und Organisationsprobleme in der Verwaltung sowie der Mangel an Firmen, die solche Projekte umsetzen können. »Nur Geld in die Verwaltung reinzustopfen, wird nicht reichen«, so Kraus. Er erinnerte daran, dass in der Verwaltung auf Landes- und Bezirksebene viele Jahr lang Personal abgebaut wurde. »Man hat zu spät umgesteuert und bis heute kein Personalmanagement eingeführt, das dem entgegenwirkt.« dpa/nd
nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen
Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen.
Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.
Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!