Schuldenstand in der Eurozone gesunken
Luxemburg. Der Schuldenstand in der Eurozone ist 2017 deutlich gesunken. Wie das Statistikamt Eurostat mitteilte, lag die Verschuldung der 19 Euroländer zusammen bei 86,7 Prozent der Wirtschaftsleistung (BIP) - 2,3 Prozentpunkte weniger als 2016. Das Haushaltsdefizit betrug insgesamt 0,9 Prozent der Wirtschaftsleistung (2016: 1,5 Prozent). Die höchsten Defizite wiesen Spanien (3,1 Prozent) und Portugal (3,0 Prozent) auf. Die niedrigsten Schuldenquoten wiesen Estland und Luxemburg mit 9,0 und 23,0 Prozent des BIP auf, die höchsten gab es in Griechenland (178,6 Prozent) und Italien (131,8). dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.