DOK Leipzig 2018 nimmt Utopien in den Blick
Leipzig. Das 61. Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm DOK Leipzig steht unter dem Motto »Fordert das Unmögliche!«. Das Motto sei eine Referenz an die diesjährige Retrospektive, die den Jahren um 1968 gewidmet sei, teilte die Festivalleitung am Dienstag mit. Das Sonderprogramm wolle 50 Jahre nach den Ereignissen dem damals zu erkennenden Wunsch nach ästhetischer und politischer Erneuerung nachzeichnen. Es vereine Filme aus einem halben Jahrzehnt um 1968. In diesem Jahr findet DOK Leipzig vom 29. Oktober bis 4. November statt. Insgesamt sollen während der Festivalwoche in der Offiziellen Auswahl sowie den Sonderprogrammen über 300 Filme aus der ganzen Welt zu sehen sein. Im vergangenen Jahr besuchten 45 000 Filmfans das Festival. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.