Irland treibt Geld von Apple ein
Brüssel. Die Einigung zwischen dem US-Konzern Apple und Irland ist auf positives Echo gestoßen. Der Finanzexperte der Grünen-Fraktion im Europaparlament, Sven Giegold, sagte, die Rückzahlung von Steuern sei ein »Erfolg für die Steuergerechtigkeit«. Irlands Finanzminister Paschal Donohoe hatte am Dienstag angekündigt, dass ein Abkommen über die Rückzahlung von 13 Milliarden Euro unterzeichnet werde. Die Zahlung auf ein Treuhandkonto soll bis Ende des dritten Quartals abgeschlossen sein. Er bekräftigte, dass Irland weiter »grundsätzlich« der Auffassung der EU-Kommission widerspreche. Irland soll das Geld eintreiben, weil der Konzern unzulässige Steuervergünstigungen erhalten haben soll. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.