Ode an die Nachbarn

Literatenaustausch

  • Lesedauer: 1 Min.

Jeweils fünf Autoren aus Deutschland und Tschechien erhalten über ein Stipendiatenprogramm Gelegenheit zur Arbeit in Brno und Leipzig. Die deutschen Stipendiaten werden zwischen August und Januar für einen Monat in der tschechischen Stadt arbeiten, teilten die Veranstalter am Donnerstag auf der Prager Buchmesse mit. Im Gegenzug kommen fünf Autorinnen und Autoren aus Tschechien nach Leipzig. Am Ende des Aufenthalts soll ein von der jeweiligen Stadt in-spirierter Text stehen, hieß es.

Zum Stipendium gehören 1000 Euro, eine Wohnung und die freie Nutzung von Verkehrsmitteln. Ein gemeinsamer Auftritt der deutschen und der tschechischen Stipendiaten ist zur Leipziger Buchmesse 2019 geplant. Dort ist Tschechien Gastland. Auf deutscher Seite hatten sich 56 Frauen und Männer für das Programm beworben, in Tschechien waren es 29. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -