Die Sechziger
Neiße Filmfestival
Das grenzüberschreitende Neiße Filmfestival schreibt Zeitgeschichte. Bei der 15. Ausgabe des Festes, das an diesem Dienstag im Zittauer Gerhart-Hauptmann-Theater eröffnet wird, richtet sich das Augenmerk auf den »Prager Frühling« und andere Protest- und Reformbewegungen des Jahres 1968. Historische und aktuelle Filmen sollen einen Einblick in die bewegten Zeiten vor 50 Jahren geben.
Bis 20. Mai will das Festival im Dreiländereck von Deutschland, Polen und Tschechien mehr als 120 Filme zeigen. dpa
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.