Rauchen verursacht schwere Parodontitis

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Wer Parodontitis verhindern will, sollte nicht rauchen. In einer Studie haben Zahnmediziner der Charité-Universitätsmedizin Berlin, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel die Zahl der Parodontitisfälle weltweit berechnet, die auf Zigaretten zurückzuführen ist. Die Studienergebnisse erschienen im »Journal of Clinical Periodontology«. Parodontitis ist eine bakteriell bedingte chronische Entzündung des Zahnbettes. Jeder zweite Erwachsene ist davon betroffen. Die Entzündung kann zum Verlust der Zähne führen. Eine zentrale Krankheitsursache ist das Rauchen, weltweit werden rund 40 Millionen schwere Parodontitisfälle dadurch verursacht. nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.