Fordernd

Bühnen Halle

  • Lesedauer: 1 Min.

Mitarbeiter der Bühnen Halle haben eine bessere Finanzierung für Theater und Orchester gefordert. »Wir leiden bis heute unter der letzten Kürzung der Landesmittel«, heißt es in einer Erklärung. Zum 1. Januar 2009 seien in Halle noch 621 Mitarbeiter beschäftigt gewesen, zum Spielzeitende 2017/18 nur noch 476. »Trotz erfolgter Stellenkürzungen fehlen uns und anderen Orchestern und Theatern im Land immer noch Millionenbeträge. So kann es nicht weitergehen; es muss endlich Schluss sein mit dem Kultur- und Personalabbau.« Aktuell werden die neuen Theater- und Orchesterverträge für die kommenden Jahre ausgehandelt.

Auf dem Spielplan der Bühnen Halle stehen für die kommende Spielzeit 30 Neuproduktionen. Hinzu kommen zahlreiche Konzerte der Staatskapelle Halle und des Händelfestspielorchesters. Darunter sei der komplette Zyklus aller Sinfonien und Solokonzerte des Komponisten Johannes Brahms. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -