NABU: Schwalben finden schwerer Brutstätten

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Schwalben haben es nach Einschätzung des Naturschutzbundes (NABU) in Thüringen immer schwerer, geeignete Brutstätten zu finden. »Das liegt an strukturellen Veränderungen in den Dörfern. Es gibt immer weniger Ställe, die vor allem Rauchschwalben gern als Brutstätten nutzen«, sagte der Schwalbenbeauftragte des NABU Thüringen, Tino Sauer. Seinen Angaben zufolge geht der Schwalbenbestand im Freistaat seit Jahren zurück. Dabei seien fünfmal mehr Mehl- als Rauchschwalben unterwegs. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.