NABU: Schwalben finden schwerer Brutstätten
Erfurt. Schwalben haben es nach Einschätzung des Naturschutzbundes (NABU) in Thüringen immer schwerer, geeignete Brutstätten zu finden. »Das liegt an strukturellen Veränderungen in den Dörfern. Es gibt immer weniger Ställe, die vor allem Rauchschwalben gern als Brutstätten nutzen«, sagte der Schwalbenbeauftragte des NABU Thüringen, Tino Sauer. Seinen Angaben zufolge geht der Schwalbenbestand im Freistaat seit Jahren zurück. Dabei seien fünfmal mehr Mehl- als Rauchschwalben unterwegs. dpa/nd
Linken, unabhängigen Journalismus stärken!
Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können - marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten - brauchen wir eure Unterstützung.
Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das nd mit einem Beitrag deiner Wahl.