Malta: Laptops mit brisantem Material

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Nach dem Mord an der maltesischen Enthüllungsjournalistin Daphne Caruana Galizia hat die Familie der Ermordeten dem Bundeskriminalamt (BKA) einem Medienbericht zufolge zwei Laptops und drei Festplatten übergeben. Das berichtete das Portal »Zeit Online« am Mittwochabend unter Berufung auf Recherchen internationaler Medien, die Hintergründe des Mordes ausleuchten wollen. Auf den Rechnern und Festplatten befinden sich demnach brisante Daten mit Hinweisen auf Informanten und mögliche Motive der bislang unbekannten Hintermänner des Mordes. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -