BA: Hohe Mieten Grund für mehr Nebenjobs

  • Lesedauer: 1 Min.

Nürnberg. Der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele, sieht auch in den hohen Mieten einen Grund für die gestiegene Zahl von Nebenjobs. Zwar habe es in den vergangenen Jahren »erfreuliche Tarifabschlüsse« gegeben. Aber auch diese hätten die starken Mietsteigerungen der vergangenen Jahre nicht auffangen können, sagte Scheele dem Südwestrundfunk. »Das führt dazu, dass Leute dann manchmal, sozusagen um sich weiter leisten zu können, was sie hatten (...), einen Zweitjob annehmen«, so Scheele. Im Vergleich zu anderen Kosten seien die Mieten überdurchschnittlich gestiegen. Er glaube nicht, dass die Lohnsteigerungen der vergangenen Jahre mit solchen Mieterhöhungen Schritt halten konnten. Derzeit habe fast jeder zehnte sozialversicherungspflichtig Beschäftigte einen Nebenjob. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -