Debatte ums Theater

  • Lesedauer: 1 Min.

Unter dem Motto »Vorsicht Volksbühne!« soll in der Berliner Akademie der Künste über die Zukunft des Theaters diskutiert werden. Am 15. und 16. Juni gebe es einen »Kongress aus gegebenem Anlass«, teilte die Akademie am Montag mit. Dabei wird es nach dem Rücktritt von Chris Dercon auch um »das Theater, die Stadt und das Publikum« gehen.

Der von Teilen der Berliner Kulturszene massiv abgelehnte und angefeindete Belgier hatte seinen Intendantenposten im April noch vor Ende seiner ersten Spielzeit wieder aufgegeben. Derzeit wird die Volksbühne von Klaus Dörr als Interimschef geleitet.

Erwartet werden zu den Diskussionen und Publikumsdebatten unter anderem Bühnenvereins-Präsident Ulrich Khuon, Schauspieler Christian Grashof, Kampnagel-Chefin Amelie Deuflhard, Festspiel-Intendant Thomas Oberender und Volksbühnen-Interimschef Klaus Dörr. Auch das Kollektiv Staub zu Glitzer, das im vergangenen Herbst die Volksbühne knapp eine Woche besetzte, ist eingeladen. Gesprochen werden solle über »Erwartungen und Wünsche an eine Volks-Bühne in der Hauptstadt«, so die Akademie. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -